AGB Ferienwohnung
1. Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Eigentümer des gesamten Objektes sowie des gesamten Grundstücks ist die GbR vertreten durch Christoffer Grosenick.
Durch diese AGB wird die Rechtsbeziehung zwischen uns als Ferienwohnungsanbieter (Betreiber) und dem buchenden Kunden geregelt.
2. Der Leistungsgegenstand des Vertrages zwischen uns als Anbieter der Ferienwohnung und dem Kunden wird ausschließlich bestimmt durch die Angaben und Beschreibungen der Internetseite www.auszeit-fuer-mensch-und-tier.de und der Preisliste, welche am Buchungstag für den gewünschten Belegungszeitraum gültig ist. Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt 2 Übernachtungen. Zwischen dem 29.12. und dem 05.01. haben wir eine Mindestmietdauer von 5 Übernachtungen. Mit Buchung der Ferienwohnung erklärt sich der Kunde mit den von uns genannten Bedingungen zur Nutzung der Ferienwohnung und des Grundstücks ausdrücklich einverstanden. Die umfasst vor allem:
- komplettes Rauchverbot im Haus, in der Wohnung sowie auf dem gesamten Grundstück!
- die Ferienwohnung ist für Kinder AB 9 Jahren geeignet!
- es handelt sich um eine Selbstverpflegungsunterkunft.
- Anzahl und Tierart der mitreisenden Tiere müssen bei der Buchung mit angegeben werden.
- es wird eine Kurtaxe in Höhe von 2,50 € p.P. und pro Tag vor Ort in bar erhoben.
3. Der Vertrag kommt mit der Übersendung der Buchungsbestätigung an den Kunden zustande. Alle darin befindlichen Angaben sind vom Kunden zu prüfen und werden Vertragsbestandteil. Der Kunde haftet für alle Mitreisenden. Die Anzahl der Reisenden sowie die Anzahl der mitreisenden Tiere muss in der Buchung angegeben werden. Kinder ab 9 Jahren zählen hierbei als Personen. Die gebuchte Wohnung steht dem Kunden ab 13:00 Uhr des Anreisetages zur Verfügung. Es gibt keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung.
4. Der Kunde hat die bereit gestellte Ferienwohnung pfleglich zu behandeln. Er ist verpflichtet, alle während seiner gebuchten Aufenthaltszeit entstandenen Schäden sofort zu melden. Sollten beim Auszug Schäden entdeckt werden, die beim Einzug nicht vorhanden waren, so haben wir als Eigentümer der Ferienwohnung das Recht, die Kosten dem Kunden/dem Verursacher in Rechnung zu stellen. Evtl. verstelltes Inventar ist an den ursprünglichen Platz zurück zu räumen. Das Küchengeschirr ist abzuwaschen und in die vorgesehenen Schränke zu räumen. Der Müll ist getrennt in die vorgesehenen Tonnen zu entsorgen. Die Kosten der Endreinigung decken die Säuberung der Wohnung und des Hauses bei gewöhnlicher Verschmutzung ab. Darüberhinausgehender Reinigungsaufwand wird ebenso in Rechnung gestellt.
5. Die Ferienwohnung darf nur mit der Maximalzahl an Personen (entweder max. 4 Erwachsene oder max. 2 Erwachsene und 2 Kinder), die auf unserer Internetseite beschrieben ist, belegt werden. Kinder ab 9 Jahren gelten als volle Personen. Bei einer entstandenen Überbelegung haben wir als Betreiber das Recht, überzählige Personen auszuweisen oder aber für diese einen Aufpreis zu verlangen. Bei Überbelegung steht in der Regel für die überzählige Person keine Schlafgelegenheit und entsprechende Wohnausstattung zur Verfügung.
6. Der vereinbarte Preis deckt die in der Wohnungsbeschreibung beschriebenen Leistungen ab. Nebenkosten für in Anspruch genommene Zusatzleistungen werden zusätzlich berechnet und sind an den Eigentümer zu entrichten. Die Bezahlung der gemieteten Ferienwohnung erfolgt per Vorab-Überweisung in 2 Teilen: 50% des Gesamtbetrages sind bei Buchung zu entrichten. Die restlichen 50% 7 Tage vor Ankunft.
7. Anzahl und Tierart der mitreisenden Haustiere müssen während der Buchung mit angegeben werden!
8. Der vereinbarte Preis enthält neben den reinen Mietkosten keine Gebühren für die Reiserücktrittsversicherung und für eine Reisehaftpflichtversicherung.
9. Der Kunde kann jederzeit von dem vertraglich vereinbarten Belegungstermin durch schriftliche Erklärung vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung bei uns. Eine Stornierung der Buchung ist bis 30 Tage vor dem gebuchten Reiseantritt kostenlos möglich. Bei 29 - 7 Tagen vor gebuchtem Reiseantritt kann der Kunde 70% des Gesamtbetrages zurück erhalten. Bei Rücktritt von 3 Tagen vor Reisebeginn kann der Kunde nur noch 20% des Gesamtbetrages zurück erhalten. Bei vorzeitiger Abreise entsteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Reisepreises.
10. Manchmal sind belegte Zeiträume, die storniert wurden, nicht gleich wieder freigeschalten. Daher dürfen Anfragen jederzeit an uns gerichtet werden, um zu überprüfen, ob eine Zeitraum evtl. doch verfügbar ist.
11. Wir als Betreiber haften im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines Kaufmannes. Wir sind verpflichtet, die Leistungen so zu erbringen, dass sie die zugesicherten Eigenschaften haben und nicht mit Fehlern behaftet sind, die den Wert oder die Tauglichkeit zu den gewöhnlichen oder nach dem Vertrag vorausgesetzten Nutzen aufheben oder mindern. Beanstandungen sind sofort geltend zu machen. Als Betreiber haben wir für die Behebung der beanstandeten Mängel zu sorgen. Falls uns eine Beanstandung nicht zum frühestmöglichen Zeitpunkt mitgeteilt wird und uns dadurch die Möglichkeit einer Schadens- oder Mängelbeseitigung ganz oder teilweise genommen wird, kann jeglicher Minderungsanspruch ausgeschlossen werden.
12. Die Unwirksamkeit einzelner Klauseln lässt die Wirksamkeit des Vertrages im übrigen unberührt.
Stand: 20.06.2025