Rauszeit
Jede Jahreszeit bietet ihre ganz eigenen Reize. Fotografen kommen das ganze Jahr voll auf ihre Kosten. Schwimm-/ Sauna- und Wellnessangebote finden sich in der Region. Wer nicht nur die Seele baumeln lassen möchte, sondern Bewegung liebt, findet hier sein kleines Abenteuer: Ihr könnt an den schroffen Felsen klettern, Laufen gehen, Motorrad- oder Fahrradfahren. Eine persönliche Empfehlung ist der Elberadweg (zwischen Dresden und Sächsischer Schweiz) mit gemietetem Pedelac! Auch für jeden Wanderer hat 'Komoot' etwas dabei. Im Herbst ist die Region ein bekanntes Paradies für Pilzliebhaber! Auch Anfängern steht ein freundlicher, erfahrener und geprüfter Pilzsachverständiger unweit mit Rat und Wissen zur Seite! Im Winter kann man wunderbar Langlauf-Skifahren oder Rodeln gehen. In Altenberg gibt es Skipisten und eine (Sommer)Rodelbahn, auch für uns "große Kinder" 😉
Besonders erfreulich: Auch in der Hochsaison zeigt sich unsere Region von ihrer entspannten Seite und bleibt vom Massentourismus weitgehend verschont!
Nachstehende Listen sind nach aufsteigender Entfernung sortiert. Sie bieten nur Beispiele und sind deswegen unvollständig.
Ausflugsziele

(Wenn nicht anders angegeben in Autofahrtminuten.)
- Wandern auf die "Kaiser-Wilhelm-Feste": 18 Min. (zu Fuß)
- Wandern zu den Herkulessäulen: 20 Min. (zu Fuß)
- Langenhennersdorf, Felsenlabyrinth : 11 Min.
- Start zur Zwiesel-quellwanderung, entlang der alten Schienen: 12 Min.
- Bergießhübel, Besucher-Bergwerk "Marie-Luise-Stollen" : 14 Min.
- Festung Königstein, Sächsische Dampfschifffahrt: 15 Min. (Start der Schifffahrten fast überall möglich z. B. Pirna, Königstein, Stadt Wehlen, usw.)
- Naturschutzgebiet Pfaffenstein: 18 Min.
- Peterswald/Petrovice (Tschechien): 18 Min.
- Bad Schandau (schön zum Schlendern, Essen, Historischer Personenaufzug, Nationalparkmuseum, unweit dem Wandergebiet Lilienstein): 22 Min.
- Ökodorf "Schmilka": 23 Min.
- Tissa, Tyssaer Wände (Tschechien): 24 Min.
- Kurort Rathen: 26 Min. (Aufstieg zur Basteibrücke, Wanderungen zum Amselgrund/Amselfall, usw., Besuch der Felsenbühne Rathen)
- Dorf Wehlen, Miniaturpark "Die kleine sächsische Schweiz": 29 Min.
- Bad Schandau, Felsentor Kuhstall: 35 Min.
- Christmas Garden Dresden: 36 Min.
- Hrensko, (Tschechien): 38 Min.
- Kamnitz, Edmundsklamm (Kahnfahrt): 39 Min.
- Altenberg: 39 Min. (Skihang, Sommerrodelbahn uvm.)
- Altstadt Dresden: 41 Min. (Frauenkirche, Schloss, Zwinger, Grünes Gewölbe, Kunstsammlungen, Semperoper, Panometer, Hygiene-Museum, Time Ride, etc.)
- Dürröhrsdorf-Dittersbach, Sachsendraisinenfahrt: 41 Min.
- Flughafen: 48 Min.
- Tetschner Schloss (Tschechien): 49 Min.
- Meißen, Schloss Moritzburg: 58 Min.
- Prag Schloss Troja: 86 Min.
- Prag Altstadt: 88 Min.
Schwimmen & Sauna

Berggießhübel, Freibad Billy: 14 Min.
Wehlen, Erlebnisbad : 23 Min.
Pirna, Geibeltbad: 23 Min.
Bad Schandau, Toskanatherme: 25 Min.
Pirna Copitz, Natursee: 29 Min.
Pirna Birkwitz, Kies -und Badesee: 30 Min.
Kiesgrube(n) Heidenau Strand: 32 Min.
Strandbad Wostra: 34 Min.
Mockritz, Naturbad : 37 Min.
Restaurant-Empfehlungen (mit veganen Angeboten)

- Königstein: "Tasca las Flores" (original Kanarische Küche)
- Schmilka:
- "Café Richter" (nachmittags)
- "Strandgut" (biologisch, nur mit Vorreservierung abends)
- Bad Schandau:
- "Restaurant Tilia"
- "Eiscafé Memory" (Vorspeisen, Pizza)
- Pirna:
- "Restaurant Schifftor"
- "Restaurant Felsenbirne"
- "Canaletto", nebenan im Sommer veganes Eis & Hundeeis!
- Dresden:
- "Ganesha- Indisches Restaurant",
- "Veggie Haus Cigköfte" (Imbiss)
- "V-Cake"
- "Die Vegane Fleischerei"
- "Aha-Laden-Café"
- "Vegan House" (Schillerplatz)
- "Hans im Glück"
- "Peter Pane"
- Prag: "Chutnej vegan kitchen & cafe" (die Pizza!)
- In Dresden und vor allem in Prag gibt es viele weitere Möglichkeiten.
Einkaufsmöglichkeiten

Rosenthal, Mini-Supermarkt: 4 Min.
Krietzschwitz, Becks Obstscheune: 13 Min.
Königstein, Edeka: 15 Min.
Bad Gottleuba, Edeka, Penny, Netto: 17 Min.
Pirna, Aldi, Apotheken, Bank, Kaufland, Post, Ärzte, Netto, Tierarzt: 18 Min+